Copyright © 2021 SV Hussenhofen 1925 e.V.
Berichte
2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 2018/2019 2019/2020 Spieltag 1-AV 2020/2021 Spieltag 1-AV 2021/2022 2022/2023 2023/2024 2024/2025 2025/2026 Spieltag 1
Pokalrunde 1, Sonntag, 10.8.2025, 15 Uhr: FC Stern Mögglingen – SVH 3:1 (1:1) Die Generalprobe fr die kommende Saison war jetzt nicht so berauschend, aber ich finde das gar nicht so schlimm. Wir zeigten ein ordentliches Spiel, aber verlässliche Aussagen kann man daraus nicht ziehen. Getroffen hat heute hauptsächlich der Stern, der am Ende hell am Firmament geleuchtet hat. Ich rechnete fast damit, dass auf einmal drei Gestalten auf der Suche nach einem Stall um die Ecke kommen und anfangen, Geschenke zu verteilen. Da wir aber den Mögglingern selbst etliche Gaben darbrachten, wäre das eh nicht nötig gewesen und sie hätten sowieso unverrichteter Dinge wieder abziehen mssen. Dass die Gastgeber die Geschenke erst nicht annehmen wollten, dafr konnten wir natrlich nichts. Selbst die edelsten Präsente wurden verschmäht und unser alter Mann im Tor, Ele, brachte die Mögglinger mit seinen Paraden zum Verzweifeln. Ja, Ele. Der, der eigentlich aufgehört hat. Er musste einspringen, weil keiner unserer Torhter greifbar war, und es war so, als ob er nie weg war. War er mal nicht zur Stelle, dann kloppten sie den Ball halt einfach so am freien Tor vorbei. Wir waren etwas beleidigt, dass der Stern unsere Gastgeschenke so gar nicht annehmen wollte, und Werner schenkte ihnen daher in der 33. Minute zur Strafe einfach mal das 0:1 ein. So wird’s gemacht. Damit hatten wir nun ihre Aufmerksamkeit, welche aber sofort wieder gen Null tendierte, wenn sie in Tornähe kamen. Sie verweigerten weiterhin alle Schtzenhilfen, die wir ihnen anboten, und so ging das Spiel, beinahe, in die Pause. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, nach zweimaligen Sensationsparaden von Ele, brachten sie den dritten Nachschuss zum 1:1 im Tor unter und taten damit etwas für ihr Tor- Selbstvertrauen. Wer jetzt dachte, dass sie sich in der zweiten Halbzeit etwas geschickter anstellen, sah sich getäuscht. Pfosten, Ele, drber, vorbei. Das Spiel hätte längst entschieden sein mssen, aber sie wollten partout nichts geschenkt, egal was wir ihnen auch auf dem Silbertablett servierten. Sie waren hoch berlegen, von uns kam eigentlich berhaupt nichts. Ich weiÿ gar nicht, ob wir in der ersten halben Stunde der zweiten Hälfte berhaupt mal in Tornähe waren, und das Spiel hätte eigentlich längst zugunsten der Mögglinger entschieden sein mssen. In der 77. Minute ging uns aber dann doch das Glck aus und Mögglingen ging, wie aus dem Nichts (Spaÿ), mit 2:1 in Fhrung. Wir hatten uns noch nicht wieder richtig sortiert, da stand es gerade mal drei Minuten später, 3:1 und weil sich der Stern endlich dazu entschlossen hatte, unsere Gaben anzunehmen, wurden die Geschenke auf unserem Gabentisch auch langsam weniger. Es blieb letztendlich beim hochverdienten 3:1-Sieg fr Mögglingen, was fr uns bedeutet, dass wir uns nun voll auf die Runde konzentrieren können und keine ablenkenden Nebenkriegsschauplätze mehr beackern mssen. Wir konnten eine Hälfte lang mithalten, dann gingen uns in der Gluthitze die Kräfte aus. Man trägt auch kein Spiel im Innern eines Vulkans aus, da ist es ja abzusehen, dass man irgendwann dahinschmilzt. Ich bekam schon vom Zuschauen Hitzepickel. Hätte ich auf dem Sportplatz gestanden, hätte ich danach Blasen geworfen und ausgesehen wie eine aufgeplatzte Halbzeitrote. Hoffentlich sind die Temperaturen nächste Woche etwas humaner, sonst gehe ich mit einer Rucksackdusche auf den Sportplatz. Aufstellung: Ele, M. Schwarzkopf, P. Schwarzkopf, Zonaras, Sommer, Seemann, Werner, Felske, Munz, Cetinkaya, Dokuyucu, Grözinger, Kaya, Riedle, Barth, Seyser. Tor: 0:1 Werner (33). Vorschau: Sonntag, 17.8.2025, 15 Uhr: SVH – SG Bettringen II. Die Reserve spielt um 13 Uhr gegen Bettringen III. (AB)
- -